Technische Kontrolle importierter Traktoren
Was ist die technische Kontrolle?
Die technische Kontrolle ist eine gründliche Inspektion von Fahrzeugen, einschließlich Traktoren, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards und technischen Anforderungen entsprechen, die durch die europäische Gesetzgebung festgelegt wurden. Diese Kontrolle dient dazu, den Zustand des Traktors zu überprüfen – insbesondere seine wesentlichen Komponenten wie Bremsanlagen, Beleuchtung, Lenkung, Emissionen und vieles mehr.
Warum ist die technische Kontrolle für Ihren Traktor wichtig?
Die technische Kontrolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Traktor sicher auf öffentlichen Straßen genutzt werden kann. Neben der Sicherheit gewährleistet sie auch, dass der Traktor die Umweltvorschriften einhält, insbesondere die Emissionsgrenzwerte, um die ökologische Auswirkung dieser Fahrzeuge zu begrenzen.
Eine regelmäßige technische Kontrolle hilft Ihnen außerdem dabei:
-
Die Lebensdauer Ihres Traktors zu verlängern, indem Probleme erkannt werden, bevor sie schwerwiegend werden.
-
Die Sicherheit des Fahrers und anderer Personen zu gewährleisten, indem der ordnungsgemäße Zustand der wichtigsten Systeme des Traktors sichergestellt wird.
-
Verwaltungsstrafen im Falle von Nichtkonformität bei offiziellen Kontrollen in europäischen Ländern zu vermeiden.
Technische Kontrolle bei A.B.Plus.Export
Alle Traktoren, die wir bei A.B.Plus.Export importieren, werden vor dem Verkauf einer technischen Kontrolle unterzogen. Dies gewährleistet, dass jeder von uns angebotene Traktor den Sicherheitsnormen entspricht und sich vor dem Versand an unsere Kunden in einem einwandfreien Zustand befindet.
Was wir bei der technischen Kontrolle überprüfen:
-
Bremssystem: Überprüfung der Wirksamkeit des Bremssystems, einschließlich Hand- und Betriebsbremse.
-
Beleuchtungs- und Signalsysteme: Kontrolle der Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker und anderer Leuchtelemente, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
-
Emissionen und Motor: Überprüfung der Emissionswerte des Motors und deren Einhaltung der europäischen Umweltstandards.
-
Federung und Lenkung: Inspektion der Federung und der Lenkung zur Gewährleistung einer stabilen und sicheren Fahrt.
-
Reifen und Räder: Kontrolle des Zustands der Reifen und des Reifendrucks zur Vermeidung von Risiken durch Abnutzung.
-
Struktur und Rahmen: Überprüfung der strukturellen Teile des Traktors, einschließlich Rahmen und Karosserie, auf Korrosion oder strukturelle Schäden.
Wie läuft die technische Kontrolle für Ihren Traktor ab?
Sobald Sie bei A.B.Plus.Export einen Traktor gekauft haben, kümmern wir uns um die technische Kontrolle. Falls Reparaturen oder Anpassungen erforderlich sind, um die Normen zu erfüllen, führen wir diese Arbeiten vor der Lieferung an Sie durch. Auf diese Weise erhalten Sie einen einsatzbereiten Traktor, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht und sich in einem einwandfreien Betriebszustand befindet.
Häufigkeit der technischen Kontrollen
Die europäische Gesetzgebung sieht in der Regel eine technische Kontrolle alle zwei Jahre für Traktoren vor, die älter als 4 Jahre sind. Dies kann jedoch je nach den spezifischen lokalen Vorschriften variieren. Wir empfehlen Ihnen, die Regelungen in Ihrem Wohnsitzland zu prüfen, um die vorgeschriebenen Fristen einzuhalten.
Unser Engagement
Bei A.B.Plus.Export verpflichten wir uns, Traktoren von hoher Qualität anzubieten, die vollständig geprüft und mit den europäischen Normen konform sind. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu bieten, in dem Wissen, dass Ihr Traktor in einwandfreiem Zustand ist und den technischen und ökologischen Anforderungen entspricht.